Diese Website verwendet Cookies, um mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten, fortlaufende Verbesserungen zu gewährleisten und um die Besucherzugriffe aufzuzeichnen. Mit „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Tracking Cookies für die Besucherstatistik einverstanden. Ihre Zustimmung (oder Ablehnung) wird in den Browsereinstellungen gespeichert. Für weitere Informationen:

Datenschutzerklärung aufrufen

  • Personal Trainer Alexander Havlik
  • Personal Training
  • Bootcamp
  • Über mich
  • Blog & mehr
    • Tipps vom Profi
    • Testimonials
    • Männerschmiede in der Presse
  • Kontakt
« Zum Blog

Muskelaufbau für Fettabbau?

Oft bekommt man den Tipp oder kann aus diversen Lektüren entnehmen, dass Ausdauertraining die "Wunderwaffe" für den Fettabbau ist. Muskelaufbau hingegen wird zumeist mit großen Muskeln wie im Bodybuilding assoziiert. Schade, denn ein solches Training bietet für den Fettabbau enorme Vorteile, die mit Ausdauertraining alleine nicht erzielt werden können.

Größtes Stoffwechselorgan: Ein hoher Anteil an Muskelsubstanz lässt den Körper auch in Ruhe mehr Fett verbrennen, aufgrund des erhöhten Grundumsatzes, bewirkt durch ein gezieltes Training. Darüber hinaus sind die Muskeln auch das größte Organ, welches Glukose (Traubenzucker) aufnimmt. Ein enormer Vorteil, um "Altersdiabetes" (Typ II) vorzubeugen.

Formung des Körpers: Die Muskulatur formt den Körper, wie es durch Ausdauertraining alleine nicht möglich ist. Die Angst vieler Damen, mit Training an Gewichten und Kettlebells eine Muskulatur wie ein Profi-Bodybuilder zu bekommen, ist vollkommen unberechtigt. Der wichtigste Faktor, warum Männer größere und stärkere Muskeln als Frauen besitzen, ist der höhere Anteil an Testosteron. Da der weibliche Körper davon weitaus weniger produziert als der männliche, ist ein Aufbau in dieser Weise auch nicht möglich.

Muskeln dienen als Stütze und haben eine Schutzfunktion für den passiven Bewegungsapparat. Ab dem 25. Lebensjahr beginnt der Körper ohne entsprechendes Training, jährlich ca. 1% an Muskulatur abzubauen. Das Ziel ist eine Rückgewinnung, dieser im Laufe der Jahre verloren gegangenen Substanz. Spätestes ab dem 50. Lebensjahr wird dieser Umstand noch spürbarer, hilft ein regelmäßiges Kraft- und Muskelaufbautraining, vorbeugend wie z.B. gegen Osteoporose. Ein kräftiges Muskelkorsett der Rücken- und Rumpfmuskulatur dienen der Wirbelsäule als effektive Stütze.

Überdenken Sie Ihre Prioritäten und achten Sie auf Ihre Gesundheit! Kraft- und Muskelaufbautraining ist ein wichtiger Schlüssel dafür. Ein gut durchdachtes Training von 1 bis 3 mal die Woche helfen Ihnen dabei, Ihren Zielen näher zu kommen.

Suchen Sie sich einen kompetenten Trainer, der Sie in diese Materie einführt. Damit ersparen Sie sich Zeit, Geld und erreichen Ihre Ziele schneller, als diejenigen, die ohne professionelle Unterstützung trainieren.

 

Blogbeitrag weiterempfehlen
 

 


Impressum  |  Datenschutz  | FB-Datenschutz