In order to optimize our service for your needs, we collect anonymous visitor statistics using cookies. Because we care about your privacy, we would like to ask you for your consent to do this.

Show privacy policy

  • START
  • BOOTCAMP
  • REFERENZEN
  • GALERIE
  • PRESSE
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzhinweis für FB
Logo Männerschmiede

Facebook Icon

 

Alexander Havlik

« Go to blog

Vom Leichten zum Schweren Gezielt Fortschritte erzielen mit dem richtigen Trainingsaufbau.

Bei einem Kettlebell Training mit einem Klienten, ist es für mich zunächst von größter Wichtigkeit, den sauberen Ablauf der Übungen zu erlernen. Denn nur so lassen sich auf Dauer Fortschritte erzielen, ohne sich dabei zu verletzen.

Dabei halte ich es gerne so, vom Leichten zum Schweren zu gehen, vom Einfachen zum Komplexen.

Im Kettlebell Training finden wir eine Menge an Übungen vor. Um diese astrein absolvieren zu können, gibt es allerdings ein paar wesentliche davon, die zuerst erlernt werden sollen.

Um das einarmige Überkopfdrücken – welches eine hervorragende Übung für den gesamten Oberkörper darstellt und zudem viel mehr als Lang- und Kurzhanteln der Schultergesundheit dienen – muss zuerst die Kugelhantel richtig umgesetzt werden. Dies setzt wiederum voraus, dass die Übung „Schwingen“ und der darauffolgende Zug richtig beherrscht werden. Um dies zu bewältigen, muss zuerst allerdings erlernt werden, wie man eine Last richtig hebt.

Das korrekte Erlernen dieser Abfolge – Heben, Schwingen, Zug, Umsetzen und Drücken, sowie den Turkish-Get-Up, dienen als Basis für ein erfolgreiches Training mit Kettlebells.

Categories: Kettlebell, Tipp, Training