In order to optimize our service for your needs, we collect anonymous visitor statistics using cookies. Because we care about your privacy, we would like to ask you for your consent to do this.

Show privacy policy

  • START
  • BOOTCAMP
  • REFERENZEN
  • GALERIE
  • PRESSE
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzhinweis für FB
Logo Männerschmiede

Facebook Icon

 

Alexander Havlik

« Go to blog

Häufige Abwechslung im Training sinnvoll?

In meiner Funktion als Trainer höre ich manchmal, wie wichtig es sei, ein Personal Training ständig zu variieren, damit der Körper immer mit etwas Neuem überrascht wird und sich daraufhin weiterentwickeln muss.

Betrachten wir dies mal von der anderen Seite: Wie kann ich denn überhaupt feststellen, dass jemand sich steigert, wenn ständig das Training anders gestaltet wird? Subjektiv mag man sich besser, stärker und fitter fühlen, objektiv gesehen, ist es jedoch schwer, Verändungen nachhaltig darzustellen.

Daher finde ich es in vielen Fällen im Personal Training angebracht, über einen Zeitraum von 6 bis 12 Wochen, bei einem Programm mit den gleichen Übungen zu bleiben. Denn wenn jemand sich innerhalb dieses Zeitraumes, z.B. bei den Kniebeugen mit einer bestimmten Zusatzlast (oder auch ohne), von 3 Sätzen zu je 8 Wiederholungen auf 3 Sätze mit je 15 Wiederholungen steigert, dann ist dieser Fortschritt klar nachvollziehbar und der Trainierende selbst wird auch die damit verbundene körperliche Entwicklung und Veränderung deutlich bemerken!

Keine Regeln ohne Ausnahmen: Wenn es für jemanden besonders wichtig ist, dass Training häufig zu variieren, oder der Spaßfaktor mehr im Vordergrund steht, ist dies insofern angebracht, um motiviert zu bleiben. Denn ein (richtig ausgeführtes) Training ist besser als kein Training!

Categories: Tipp, Training, Fitness